Kernbrennstoffkreislauf

Kernbrennstoffkreislauf
Kernbrennstoffkreislauf,
 
Kerntechnik: der Brennstoffkreislauf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kernbrennstoffkreislauf — branduolinio kuro ciklas statusas T sritis Energetika apibrėžtis Tam tikrų reiškinių, susijusių su branduoliniu kuru, seka: gavyba, sodrinimas, gamyba, naudojimas, išlaikymas, perdirbimas, saugojimas ir kt. atitikmenys: angl. nuclear fuel cycle… …   Aiškinamasis šiluminės ir branduolinės technikos terminų žodynas

  • Atomkreislauf — Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffkette — Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennstoffkreislauf — mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und Entsorgung radioaktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Kernkraftwerk Südural — f1 Kernkraftwerk Süd Ural …   Deutsch Wikipedia

  • Manfred Popp — (* 5. September 1941 in München) ist ein deutscher Physiker. Er ist Staatssekretär a.D., war Vorstandsvorsitzender des Forschungszentrums Karlsruhe und ist jetzt als Berater tätig. Leben Popp studierte Kernphysik an der Universität Bonn, an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Nuklearkreislauf — Brennstoffkreislauf mit Versorgung, Entsorgung und Wiederaufarbeitung Unter dem Begriff Brennstoffkreislauf (Brennstoffzyklus) werden in der Kerntechnik zusammenfassend alle Arbeitsschritte und Prozesse bezeichnet, die der Versorgung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Uranabbau — Als Uranabbau wird die Gewinnung von Uran aus Uranlagerstätten bezeichnet. Er findet im großen Stil in Kanada, Australien[1] (z. B. Ranger Uran Mine), Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und den USA statt. Rund 70 %… …   Deutsch Wikipedia

  • Uranbergbau — Als Uranabbau wird die Gewinnung von Uran aus Uranlagerstätten bezeichnet. Er findet im großen Stil in Kanada, Australien[1] (z. B. Ranger Uran Mine), Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und den USA statt. Rund 70 % der bekannten… …   Deutsch Wikipedia

  • Urangewinnung — Als Uranabbau wird die Gewinnung von Uran aus Uranlagerstätten bezeichnet. Er findet im großen Stil in Kanada, Australien[1] (z. B. Ranger Uran Mine), Kasachstan, Russland, Niger, Namibia, Usbekistan und den USA statt. Rund 70 % der bekannten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”